Schuhe für den guten Zweck – Kolpingsfamilie Oberammergau sammelt

Die Schuh-Sammelaktion der Kolpingsfamilie Oberammergau war wieder ein großer Erfolg. Wie im Vorjahr wurden wieder 360 Paar Schuhe abgegeben, diese in 20 Umzugskartons verpackt und nach Geestland in Niedersachsen versandt. Dort werden die Schuhe sortiert und dann, je nach Bedarf, in warme oder kalte Regionen der Welt verschickt. Der Erlös fließt in die internationale Adolph-Kolping Stiftung, die soziale Projekte auf der ganzen Welt tätigt. Wir bedanken uns recht herzlich für die Spendenbereitschaft der Bevölkerung. Vergelts Gott.

Vorstand Heinz Kobler mit den gesammelten Schuhen

Ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr

Allen Mitgliedern und Freunden unserer Kolpingsfamilien wünscht die Vorstandschaft des Bezirks Werdenfels ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr.
Ein Dank an alle, die sich für die Idee Adolph Kolpings immer wieder tatkräftig engagiert haben.

Einkehrtag zum Thema „Christ sein heute“

Auf Einladung des Kolping-Bezirksverbandes Garmisch-Partenkirchen trafen sich die Mitglieder der Werdenfelser Kolpingfamilien zum Einkehrtag im Kloster Ettal. Wir feierten mit Pater Johannes die Heilige Messe, die von der Garmischer Oiamspitzmusi umrahmt wurde. Pater Johannes wies uns darauf hin, dass die Adventszeit mehr ist als Glühwein und Bratwurst.

Der anschließende Vortrag zum Thema “Christ sein heute” wurde von Stefan Einsiedel von der philosophischen Hochschule München gehalten. Er berichtete von seinen persönlichen Glaubenserfahrungen und wie sich unsere Kirche im Wandel befindet. Am Beispiel Jorge Bergoglios unserem Papst Franziskus, den er in einem persönlichen Gespräch kennenlernte, ermutigte er uns das Christ-Sein in der Zukunft anzunehmen.
Für das das soziale Bolivien-Projekt der Kolpingsfamilie Garmisch, das vom ehemaligen Vizepräses Robert Hof geleitet wird, konnten durch eine Sammlung 520 Euro übergeben werden.

Kolpinggedenken mit Gottesdienst und Adventfeier

Den diesjährigen Kolpinggedenktag feierten wir traditionell mit Präses Michael Wehrsdorf die Hl. Messe die vom Kolpingchor mit der Deutschen Messe umrahmt wurde.
Im Anschluß traf man sich im Pfarrsaal zur Adventfeier bei der wir uns mit besinnlichen Weisen, Lieder und Texten auf die Weihnachtszeit einstimmten.


Danach standen die Ehrungen, Übernahmen und Neuaufnahmen auf dem Programm wo die zuvor gesegneten Kolpingnadeln und Urkunden übergeben wurden.

Hans Maller, Annemarie Strodl, Christof Kriner für 25 Jahre, Hans Klotz, Alois Lipp für 50 Jahre

Den Abend rundete die Kolpingjugend mit einem Theaterstück ab, bei dem uns ein Spiegel vorgehalten wurde und sich jeder seine Gedanken machen konnte.

Mit Stolz konnte sich Vorstand Hannes Neuner bei allen Mitwirkenden bedanken indem er anmerkte, dass der ganze Abend von Mitglieder der Kolpingfamilie gestaltet wurde.