Europa Bildungsabend mit Florian Streibl

Die Kolpingsfamilie Oberammergau veranstaltete mit dem Fraktionsvorsitzenden der Freien Wähler im Landtag Florian Streibl einen politischen Bildungsabend im Pfarrsaal Oberammergau mit dem Thema „Was ist Europa und was bedeutet Europa für uns“. „Europa Bildungsabend mit Florian Streibl“ weiterlesen

Ehrung mit Bezirksehrennadel

Als Dank und Anerkennung überreichte die Bezirksvorsitzende Veronika Bartl bei der Jahreshauptversammlung der Kolpingsfamilie Murnau die Ehrennadel des Bezirks Werdenfels an Adolfine Bauer.
Sie war von 1994 bis 2016 als Schriftführerin und Chronistin in der Vorstandschaft tätig. Mit ihrem legendären Kartoffelsalat bereicherte sie die geselligen Veranstaltungen der Murnauer Kolpingsfamilie.

Bild Kolping Murnau

Ehrung bei Kolpingsfamilie Oberammergau

Für seinen langjährigen ehrenamtlichen Einsatz bei der Oberammergauer Kolpingsfamilie wurde Hans Lischka mit der Bezirksehrennadel ausgezeichnet. Seit 1966 gehört Hans Lischka der Kolpingsfamilie Oberammergau an und von 1971 bis 1991 gestaltete er über viele Jahren die Geschicke des Vereins als Vorsitzender, Schriftführer und Beisitzer mit.

Bild Kolping Oberammergau

Drei Werdenfelser Kolpingmitglieder beim Zukunftsforum Upgrade

Das schon lange angekündigte Zukunftsforum des Kolpingwerks Deutschland fand am 30. März 2019 statt, zu dem aus ganz Deutschland die Mitglieder der Kolpingsfamilien nach Fulda kamen. Auch aus dem Bezirksverband Werdenfels machten wir uns 3 Uhr nachts schon auf den Weg nach München, von wo wir mit dem Diözesanverband München und Freising zum Bundesforum nach Fulda fuhren.


Zusammen mit allen Teilnehmern erlebten wir ein „Wir sind Kolping“ Gefühl das wir mit nach Hause nehmen konnten und das bestimmt noch lange nachwirken wird.

Jahresmitgliederversammlung mit Neuwahlen in Grainau

Ein „bunter Abend“ könnte man sagen, war es, der kürzlich im Grainauer Pfarrheim stattgefunden hat. Eröffnet wurde die Jahreshauptversammlung durch den 1.Vorsitzenden Bernhard Heiß. Die geistliche Leitung Eva Höfler gab einen Impuls zur Fastenzeit. „Jahresmitgliederversammlung mit Neuwahlen in Grainau“ weiterlesen

Fastensuppen-Essen bei der Kolpingsfamilie Grainau

Nach vielen Jahren Pause, wurde das Fastesuppen-Essen in Grainau durch die Kolpingsfamilie wieder eingeführt. Am Samstag, 23. März nach der Abendmesse, wurden im Pfarrheim 8 köstliche Suppen von einigen Mitgliedern angeboten.Es sind 28 Personen der Einladung gefolgt. Von den eingegangenen Spenden, werden Lebensmittel für die “Tafel” in Garmisch gekauft.
Im nächsten Jahr soll es eine Fortsetzung der Veranstaltung geben. Vielleicht schießen sich noch weitere Suppenliebhaber der Aktion an.

Bild Kolping Grainau

Ehrung für Josef Stechele

Der Bezirksverband Werdenfels verlieh die goldene Ehrennadel des Bezirks an Josef Stechele, die Bezirksvorsitzende Veronika Bartl im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Garmischer Kolpingsfamilie überreichen konnte.
Josef Stechele trat 1955 dem Kolpingwerk bei und führte bis 2010 vierzig Jahre die Vereinskasse.
„Schön reden tut`s nicht, die Tat ziert den Mann“ dieses Zitat von Adolph Kolping trifft auf sein Kolping-Engagement bestens zu.

Kolping Bezirksverband Werdenfels schwingt den Eisstock

Beim Bezirkseisstock-Tunier am 9.3.2019 im Mittenwalder Eisstadion traten diesmal elf Moarschaften aus Garmisch, Grainau, Mittenwald und Partenkirchen an um ihren diesjährigen Meister zu ermitteln. „Kolping Bezirksverband Werdenfels schwingt den Eisstock“ weiterlesen

Jahreshauptversammlung der Werdenfelser Kolpingfamilien

Die Kolpingsfamilien des Bezirks Werdenfels trafen sich am 22.2.2019 im Pfarrheim in Grainau zur Jahreshauptversammlung.
Nach den Grußworten des Vorsitzenden der Grainauer Kolpingsfamilie Bernhard Heiß an den Diözesanvorsitzenden Karl Heinz Brunner und an die Vertreter der Kolpingsfamilien aus dem ganzen Bezirk berichtete Bezirksvorsitzende Veronika Bartl in Wort und Bild über das vergangene Vereinsjahr. „Jahreshauptversammlung der Werdenfelser Kolpingfamilien“ weiterlesen