Kolping Bezirksverband kürt Meister im Eisstockschießen 2023

v.l. BV Vorsitzende Vroni Bartl, Hannes Hornsteiner, Wolfgang Bauer, Dieter Lukasczyk und Martin Eitzenberger

Beim heurigen Bezirkseisstocktunier kämpften 14 Teams im Mittenwalder Eisstadion um den Titel des Bezirksmeisters. Der Sieg ging dieses Jahr an die Moarschaft Partenkirchen I, den zweiten Platz holte sich Partenkirchen II und der dritte Platz ging zur Kolpingsfamilie Grainau.

Fotos: BV Werdenfels

 

Auszeichnung für drei Mitglieder der Peitinger Kolpingsfamilie

Anlässlich der diesjährigen Hauptversammlung der Kolpingsfamilie Peiting konnte Bezirksvorsitzende Veronika Bartl die Ehrennadel des Bezirksverbandes Garmisch-Partenkirchen Werdenfels gleich dreimal überreichen. Die geehrten Alfons Rohrmoser, Reinhard Niggl und Georg Eisenschmid waren fast 50 Jahre in den verschiedensten Vorstandsämter für die Peitinger Kolpingsfamilie aktiv. So konnten sich Landes- und Diözesanpräses Christoph Wittmann, Bezirksvorsitzende Veronika Bartl und Vorstand Franz Breidenbach bei den Dreien für ihren Einsatz für die Sache Adolph Kolpings bedanken.

v.l. Diözesanpräses Christoph Wittmann, Alfons Rohrmoser,Reinhard Niggl, Georg Eisenschmid,Vorstand Franz Breidenbach, Bezirksvorsitzende Veronika Bartl Foto: Kolping BV Werdenfels

Termine zum Vormerken !!!

Bezirkseisstockschießen 28.1.2023 im Eisstadion in Mittenwald

Bezirksjahreshauptversammlung mit Neuwahl 17.3.2023 19.30 im Kolpingheim Garmisch

Bezirkskreuzweg 3.4.2023 19.00 Uhr in Mittenwald am Kalvarienberg

1.Station

Bezirksmaiandacht: am Mittwoch, 10 Mai 2023, in St.Anna Wamberg 19:00 Uhr

Bereits um 18:00 Uhr kann man an einer Kirchenführung teilnehmen.                                 Nach der Maiandacht Einkehr im „Gasthof Wamberg“

  • Bezirksveranstaltung: Besuch des Schachtkraftwerke in Großweil. 17. Juni 2023, 14:00 Uhr, Treffpunkt: Sindelsdorferstr. 1a (Wertstoffhof) ca. 1,5 Std. wird uns der ehem. Bürgermeister Sporer erzählen und anschließend mit zur Einkehr „im Stern“ Promberger Hof, weitere Fragen beantworten.

  • Bezirkseinkehrtag im Kloster Ettal am 3.12.2023

Einkehrtag im Kloster Ettal

Nach zweijähriger Coronapause trafen sich die Kolpingschwestern und Kolpingbrüder des Bezirksverbands Werdenfels am 1. Adventsonntag zum Einkehrtag im Kloster Ettal, zu dem Bezirksvorsitzende Veronika Bartl den neuen Diözesan- und Landespräses Christoph Wittmann begrüßen konnte.

Mit ihm stimmten wir uns, in der Gedächtniskapelle auf die beginnende Adventszeit ein. Die hl. Messe wurde vom Martini Gsang und der Zithermusi aus Garmisch umrahmt.

Bei der Zusammenkunft im Chorsaal lernten wir unseren neuen Präses und er unseren Bezirksverband gleich kennen. In seinem Vortrag gab er Impulse was Heimat bedeutet und wie man seinen Weg zum Glauben finden kann. Mit einer Andacht endete der Tag im Kloster Ettal der mit vielen persönlichen Gesprächen ausklang.

Diözesane Ehrung für Bernhard Heiß

Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung feierte die Kolpingsfamilie Grainau ihr 30 jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass konnte Diözesanvorsitzender Karl-Heinz Brunner den Vorsitzenden  Bernhard Heiß mit der Ehrennadel des Diözesanverbandes München und Freising für seine Verdienste um die Kolpingsfamilie Grainau auszeichnen.

Heiß ist seit Gründung der Kolpingsfamilie nun 30 Jahre ihr Vorsitzender. Bei der Neuwahl wurde er für drei weitere Jahre in seinem Amt bestätigt.

Bezirksvorsitzende Veronika Bartl überbrachte den Dank und die Gratulation des Bezirksverbands Werdenfels zu dieser besonderen Ehrung.