http://www.kolping-garmisch.de
Beiträge
- Neue Kommunikationswege
- Bezirksehrennadeln für Familie Werner
- Spenden für Schul- und Kindergartenkinder
- Verleihung der Bezirksehrennadel bei der Kolpingsfamilie Garmisch
- Musical „Kolpings-Traum“
- Ehrung für Josef Stechele
- Musikantenhoagart bei der Kolpingsfamilie Garmisch
Veranstaltungen
-
Sa29Jan2022
-
So20Mrz2022
-
Di29Mrz202218:00Garmisch
Wir beten den Kreuzweg und laden dazu auch alle Kommunionkinder und Jugendliche zum gemeinsamen Gebet herzlich mit ein. Wir treffen uns um
18:00 Uhr an der Villa Richard Strauss. -
So03Apr20228:00Garmisch Pfarrkirche
Wir feiern in der Pfarrkirche St. Martin die Messe im Geden-
ken aller Verstorbenen, vermissten und gefallenen Mitglieder unserer Kolpingfamilie. Im Anschluss an die Messe nehmen wir alle unsere neuen Mitglieder aus Oberammergau und Garmisch in der Pfarrkirche auf und treffen uns im Anschluss im Kolpingsheim zum Frühschoppen. -
Fr08Apr202219:00Garmisch Kolpingheim
Alle Schafkopffreunde sind herzlich ein-
geladen zum Preisschafkopfen um 19:00
Uhr im Kolpingsheim. -
Fr08Apr2022
-
Di12Apr2022
-
Do14Apr202219:30Garmisch Pfarrkirche / Kolpingheim
Wir feiern um 19:30 Uhr die heilige
Messe in der Pfarrkirche. Im Anschluss
finden im Kolpingsheim Anbetung und
Gebetsstunde statt. -
Di26Apr202219:00Garmisch
Wir laden herzlich zur Besichtigung des aja-Resort in Garmisch mit anschließendem Vortrag über die Zukunftsperspektiven des erdgebundenen europäischen Tourismus aus Sicht der DSR Holding-GmBH. Wir treffen uns um 19:00 Uhr vor dem Hoteleingang.
Da wir maximal 40 Plätze vergeben können unbedingt bei Interesse bei
Martin Bokor so bald wie möglich anmelden. -
Sa30Apr2022So01Mai20228.00-16.00Garmisch Kolpingheim
Unsere Kolpingsfrauen organisieren wieder unseren traditionellen Kolpingmarkt, um caritative Projekte in unserer Marktgemeinde und der
ganzen Welt zu unterstützen. Der Markt ist jeweils von 8:00 Uhr bis
16:00 Uhr geöffnet und wir freuen uns auf viele Besucher. -
Di03Mai202218:00Garmisch Kolpingheim
Wir treffen uns ab 18.00 Uhr zum gemütlichen Ratschen im Kolpingsheim.
-
So08Mai202218:00Griesen
Wir feiern um 18:00 Uhr die Maiandacht in Griesen mit anschließender
Einkehr in Grainau an der Minigolf-Anlage bei Familie Radu. -
Mo09Mai202219:00Mittenwald
danach gemütliches Treffen im Heim.
Bei Regen in der Pfarrkirche, dann läutet um 18.30 Uhr die große Glocke! -
Di10Mai202220:00Garmisch Kolpingheim
Das Tanzprojekt Momo nach Michael Ende der Grund- und Mittelschule
Partenkirchen wird uns vorgestellt. Andrea Rau, die seit 3 Jahren dieses
Projekte leitet , präsentiert uns den Filmmitschnitt, der 2021 im Rahmen
der Garmischer Kulturtage entstanden ist. Eine spannende und ergreifende
Aktion.
-
So15Mai202210:30Partenkirchen Pfarrkirche
Festgottesdienst um 10:30 Uhr anschließend Einkehr im „Werdenfelser Hof“
-
Sa21Mai202214:00Hofheim
Wir besichtigen den Hof unserer Kreisbäuerin , Frau Singer, in Hofheim um
14:00 Uhr. Wir treffen uns um 13:00 Uhr am Pfarrheim Garmisch und bil-
den Fahrgemeinschaften. Im Anschluss lassen wir den Tag bei einer ge-
mütlichen Einkehr ausklingen. Anmeldung wird erbeten bei Georg Fink. -
So22Mai20225:00Garmisch
Wir beteiligen uns am Bittgang nach Ettal. Dazu trffen wir uns um 5:00 Uhr
an der Pfarrkirche. -
Do16Jun20228:30Garmisch
Wir nehmen mit Fahnenabordnung an der Fronleichnamsprozession der Pfarrei St. Martin teil. Es sind alle Mitglieder herzlich zum Mitgehen eingeladen. Wir treffen uns zur Feier der Eucharistie um 8:30 Uhr in der Pfarrkirche. Wir bauen heuer wieder den Abschlussaltar am Mohrenplatz. Im Anschluss treffen wir uns im Kurpark-Pavillion zum gemütlichen Abschluss.
-
Do23Jun202218:30Garmisch
Wir treffen uns ab 18:30 Uhr zum Grillen auf der Pfarrheimwiese. Grillgut
bitte selbst mitbringen, für Getränke wird gesorgt. Sollte dies nicht möglich
sein, dürfen wir in der Turnerhütte des TSV Garmisch hinter der Turnhal-
le zum Grillen zu Gast sein. -
Di05Jul2022
-
Di12Jul202218:45Klais
Dominik Blees führt uns durch die revitalisierte Fischzucht in Klais und erklärt uns anhand seines Betriebes den Beruf des Fischwirtschaftsmeisters. Anschließend kehren wir im „Platzfisch – Das Chalet“ ein und probieren die hausgemachten Spezialitäten
aus eigener Zucht vom Steckerlfisch bis zu Fischtapas. Treffpunkt ist am Wanderparkplatz rechts vor der Mautstation nach Elmau.
Bitte um Anmeldung bis zum 07.07. unter martinbokor@outlook.de oder 0152 24177579. Der Unkostenbeitrag von € 25,- pro Erwachsenen beinhaltet die Speisen bei der Einkehr. -
Sa23Jul202215:00Farchant
Im Sportlerstüberl Farchant, Föhrenheide, ist für Jung und Alt etwas geboten. Für die Kinder gibt es einen Spielplatz und sie können Fußballspielen. Die Senioren sind zum Asphalteisstockschießen eingeladen.
-
Mi03Aug202220:00Garmisch
Wir besuchen die Heimatwoche im Garmischer Bierzelt und haben einen Tisch reserviert.
-
So21Aug202211:00Garmisch
Auffahrt ab 08:00 Uhr mit der Alpspitzbahn. Bei zweifelhaftem Wetter findet die Messe am Bernadeinkopf und bei schlechtem Wetter an der Kreuzalm statt. Bitte beachtet hierzu den Aushang an der Talstation. Nach der Messe treffen sich alle an der Kreuzalm.
-
Di13Sep2022
-
Di20Sep202218:00Garmisch
Wir treffen uns am Kolpingheim und starten mit unserer Ortsführerin Clivia Reindl eine spannende Reise durch unseren Ort. Sofern auch für Erwach-
sene eine Führung gewünscht wird, lässt sich das gerne organisieren. Kurze Rückmeldung bei Martin Bokor. -
Di27Sep202220:00Garmisch Kolpingheim
Unser Mitglied Markus Dorfleitner berichtet von seiner außergewöhnlichen Expedition mit Zug und Segelschiff nach Grönland und zu seiner Erstbesteigung des Grundvigskirken.
-
Sa01Okt2022So02Okt2022Garmisch
Unsere Kolpingfrauen verkaufen die Erntedanksträußchen jeweils nach den Gottesdiensten in Burgrain und Garmisch.
-
Mo03Okt202213:30Bad Tölz
Die Wallfahrt am Tag der Deutschen Einheit mit Christoph Wittmann in Bad Tölz. Hier weitere Infos dazu.
-
Di04Okt202220:00Garmisch Kolpingheim
Andreas Hildenbrand vom Marshall-Center berichtet uns, wie sich die geopolitische Situation auf der Welt durch den Angriffskrieg der Russen auf die Ukraine verändert.
-
So09Okt2022
-
Di11Okt202220:00Garmisch Kolpingheim
Barbara Bokor, ausgebildete Somelier, führt uns im Kolpingheim durch eine gemeinsam mit der Cuatro Hombres Bar zusammengestellte Weinauswahl und bringt uns Hintergrundwissen zum Thema Wein näher. Der Unkostenbeitrag für sechs Weine zur Verkostung beträgt € 20,00 p.P.
-
Mo17Okt2022
-
Di25Okt2022Do27Okt2022
Rom-Wallfahrt von KOLPING INTERNATIONAL anlässlich des 30.Jahrestages der Seligsprechung Adolph Kolpings.
-
Fr28Okt2022
-
Fr04Nov2022
-
Sa05Nov2022
-
So06Nov2022
-
Di08Nov2022
-
Fr11Nov2022
-
Sa12Nov2022
-
So27Nov20229:15Ettal
Mit unserem neuen Diözesan- und Landespräses Christoph Wittmann.
-
Di29Nov2022
-
Sa10Dez2022
-
Di20Dez2022