http://www.kolping-garmisch.de
Beiträge
- Hauptversammlung mit Neuwahl bei der Kolpingsfamilie Garmisch
- Neue Kommunikationswege
- Bezirksehrennadeln für Familie Werner
- Spenden für Schul- und Kindergartenkinder
- Verleihung der Bezirksehrennadel bei der Kolpingsfamilie Garmisch
- Musical „Kolpings-Traum“
- Ehrung für Josef Stechele
- Musikantenhoagart bei der Kolpingsfamilie Garmisch
Veranstaltungen
-
Di.09Jan.2024
-
Di.16Jan.202418:30Garmisch
Treffpunkt 18:30 Eisfläche Hausberg, Beginn 19:00. Siegerehrung anschl. dort im Stüberl. Teilnahmegebühr € 10,--/p.P. Anmeldung bei Markus Betz erwünscht. Für Änderungen bitte Tagespresse beachten.
-
Di.23Jan.202420:00Garmisch Kolpingheim
Erzählt von Matthias Maurer vulgo „Wurzer Hias“
-
Di.30Jan.202420:00Garmisch Kolpingheim
Wir treffen uns zur turnusgemäßen Generalversammlung mit Ehrungen langjähriger Mitglieder und Neuwahlen im Kolpingheim.
-
Sa.03Feb.202419:00Mittenwald
Treffpunkt: Parken an der Lautersee Kurve um 18:15 Uhr.
Anmeldung bis zum 27.01.2024 bei Veronika Bartl
-
Di.06Feb.202417.00/18.00Garmisch Kolpingheim
Wir dekorieren das Heim für den Fasching und setzen uns anschließend gemütlich beim Dämmerschoppen zusammen.
-
Fr.09Feb.202414:30Garmisch Kolpingheim
Kinder von 4 bis 10 Jahren feiern den berühmten Schnappi Kinderfasching im Kolpingheim. Eintritt Erw. 4 Euro, Kinder 5 Euro. Die Aufsichtspflicht für die Kinder obliegt den Eltern.
-
Mi.14Feb.2024
-
So.18Feb.20248:30Garmisch
Auffahrt ab 08:30 Uhr mit der Kreuzeckbahn, um 11:30 Tisch reserviert im Kreuzeckhaus. Deshalb Anmeldung bis spätestens 09.02.24
-
Di.20Feb.202420:00Garmisch Kolpingheim
Das Christentum kennt besonders die 40 Tage der großen Fastenzeit, die der Vorbereitung auf Ostern dient. An diesem Abend denken wir mit Andreas Altmiks darüber nach, was für uns selbst bereichernd in dieser besonderen Zeit sein kann.
-
Di.27Feb.202420:00Garmisch Kolpingheim
Das Ratschen an den Kar-Tagen ist seit langer Zeit eine Tradition in der Pfarrei Garmisch. Ratscher von früher und heute erzählen an dem Abend über den Brauch. Herzliche Einladung – insbesondere an alle, die einmal geratscht haben.
-
Fr.01März2024
-
Do.07März2024Fr.08März202413.00-17.00Garmisch Kolpingheim
Kleidung, Schuhe, Trödel jeder Art, Schuhe, Taschen, Spielsachen etc. werden von 13:00 bis 17:00 Uhr im Kolpingheim angenommen.
-
Fr.08März2024
-
Sa.09März2024So.10März20248.00-16.00Garmisch Kolpingheim
Unsere Kolpingfrauen und die Helfervereinigung BRK Garmisch organisieren wieder den traditionellen Markt, um caritative Projekte in unserer Marktgemeinde zu unterstützen.
Nach den Gottesdiensten am Sonntag gibt es von 11:00 -14:00 Uhr wieder die traditionelle Fastensuppe der Kolpingfrauen.
-
Mo.11März202419:00Partenkirchen
Treffpunkt an der 1. Station. Anschließend Einkehr im Gasthof „Zur Linde“
-
So.17März20248:30Garmisch
Wir feiern in der Pfarrkirche unsere Jahresmesse und treffen uns anschließend zum gemeinsamen Frühschoppen im Kolpingheim.
-
Di.19März202418:00Garmisch
Wir beten den Kreuzweg und laden dazu auch alle Kommunionkinder und Jugendlichen zum gemeinsamen Gebet herzlich ein. Treffpunkt ist an der Villa von Richard Strauß.
-
Do.28März2024Garmisch
Nach dem Gründonnerstags Gottesdienst treffen wir uns zur Agape und Gebetsstunde im Kolpingheim.
-
Di.09Apr.2024
-
Di.23Apr.202419:00Garmisch
Das wiedergegründete Brauhaus Garmisch öffnet uns die Türen. Wir lassen es uns in einer fachkundigen Führung von Alexander Müller und Antonius Huber zeigen. Anmeldung bis 20.04.24 bei Franz Grasegger
-
Sa.27Apr.2024Tittmoning
-
Di.30Apr.202419:00Garmisch Kolpingheim
70er Jahre Musik, Schmankerl und lustig beieinander sein. Die Trödelmarktfrauen freuen sich auf euch alle.
-
Fr.03Mai2024
-
Di.07Mai2024
-
Mo.13Mai202420:00Partenkirchen Pfarrheim
Als Regina Stellner völlig unerwartet eine gute Freundin verlor, beschäftigte sie sich intensiv mit der Frage: Was kommt nach dem Tod? Dabei stieß sie auf Nahtoderfahrungen, die ihr faszinierende Antworten darauf gaben. Im Laufe der Zeit fielen ihr viele Zeugenberichte zu, die sie dazu bewegten, dieses Thema intensiv zu erforschen und in Buchform einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Auf diesem Weg entdeckte die Autorin, wie sehr die Beschäftigung damit „Sprosse für Sprosse dem Leben entgegen“ (Titel ihres Buches) führt.
Referentin Regina Maria Stellner, Autorin, Realschullehrerin für Religion und DeutschVeranstaltung in Kooperation mit dem Kreisbildungswerk
-
Sa.22Juni202410:00Seehausen
Treffpunkt: 10 Uhr, Seehausen Anlegestelle, Überfahrt zur Insel, Rückfahrt gegen 11:45 Uhr, gemeinsames Mittagessen „Gasthof Stern“ Anschließend Besuch des Staffelsee Museums. Unkostenbeitrag 5,50 € Anmeldung bis 01. Juni unter 01703228801 V.B
-
Di.02Juli202419:00Garmisch
Die Führung macht der Autor des Buches:
„ Werdenfels zwischen Schriftgut und Burgruinen“
Heinrich Spichtinger. Im Anschluss organisieren un-
sere Heimwarte vor Ort ein Picknick.
Wegen Picknick: Anmeldung bis 28.06. bei Martin
Bokor -
Fr.12Juli202417.00-19.00Garmisch Kolpingheim
Für Kinder und Jugendliche unter der Anleitung von
Markus Baur im Kolpingheim. -
So.14Juli202410:00Garmisch
Das Warte- und Wirteteam führt Euch auf 4 ver-
schiedenen Wege in unser Wandergebiet.
Treffpunkt 10.00 Uhr Almhütte
Die Kindern suchen mit Barbara Schätze in der
Kramerlahne
Die Gemütlichen wandern mit Angelika zur Ka-
pelle
Die Abenteurer erkunden mit Rudi geheime
Steige
Die Sportlichen steigen zur Residenz auf
Anschließend treffen wir uns alle an der Kapelle zur
gemeinsamen Brotzeit (bitte alle selber mitbrin-
gen). -
Di.23Juli202418:00Garmisch / Grainau
Wir treffen uns am Grainauer Minigolfplatz. Gitti
Radu freut sich auf uns bei jedem Wetter. Kinder
und jeder der Lust hat, kann Minigolf spielen und
dann einkehren. Ein Programmpunkt für jung und
alt! -
Di.10Sep.2024
-
Fr.20Sep.2024
-
Di.24Sep.202419:00Garmisch
Unser Mitglied Georg Lichtenwald zeigt uns nach
der Messe die Pfarrkirche St. Martin. Anschließend
treffen wir uns noch im Kolpingheim -
Mi.02Okt.202419:00Garmisch Kolpingheim
Geselliges Beisammensein bei Schafkopf, Stoßbud-
deln, Mensch Ärger Dich Nicht, XBox, Kicker…
Natürlich mit kleiner Preisverleihung -
Do.03Okt.202413:00Partenkirchen
Wallfahrt zum Heiligen Antonius nach Partenkirchen. Beschützer der Heimat – "persönliche Notrufsäule"
Weitere Infos: https://www.kolpingwerk-dv-muenchen.de/veranstaltungen/detail?id=1256
-
Sa.05Okt.2024So.06Okt.2024Garmisch
Unsere Kolpingfrauen verkaufen die Erntedank-
sträußchen jeweils nach den Gottesdiensten in
Burgrain und Garmisch. -
So.06Okt.202417:00Garmisch
Feierliche Messe in Pfarrkirche, anschließend
Lichterprozession zum Kurpark Garmisch -
Di.08Okt.2024
-
So.13Okt.2024
-
Fr.18Okt.202419:00Garmisch Kolpingheim
Alle Schafkopffreunde sind herzlich eingeladen
zum Preisschafkopfen im Kolpingheim. Anmeldung
um 18:30 Uhr -
Mo.21Okt.2024
-
Di.22Okt.202419:00Obernach
Einladung zur Besichtigung
Im Namen des Bezirkes
darf ich Euch alle recht herzlich zum
gemeinsamen Informationsabend nach Obernach Einladen.
Mit der Besichtigung der Versuchsanstalt Obernach
der Technischen Universität München.
Lehrstuhl für Wasserbau und Wasserwirtschaft.
Treffpunkt am Dienstag,den 22. Oktober 2024, um 19 Uhr in Obernach 15,
bei der Versuchsanstalt, B11, höhe Bushaltestelle.
Führung durch Apl. Prof. Dr.-Ing. habil. Arnd Hartlieb
Anmeldung unter 0170 3 22 88 01 V. Bartl
-
Di.22Okt.202420:00Garmisch Kolpingheim
Er ist der Gründer und Leiter der Südafrikanischen
Hilfsorganisation des Malteserordens in Mandeni.
Wir unterstützen seit Jahren seine Arbeit und er
wird uns darüber informieren. -
Di.05Nov.2024
-
So.10Nov.20249:30Garmisch
Nach dem Gottesdienst gibt es ab 12 Uhr Maroni
vor dem Trachtenhaus Grasegger.
Der Erlös kommt wieder einem sozialen Zweck zu-
gute. -
Di.12Nov.202420:00Garmisch Kolpingheim
Walter Rutz stellt sich vor und berichtet über seine
Aufgaben, Ideen für den Tourismus und Projekte
von GaPa Tourismus generell.
Ergänzt wird der Vortrag mit einem Exkurs über
seine Tätigkeit bei der Passionstheater GmbH in
Oberammergau. -
Fr.15Nov.202419:00Garmisch Kolpingheim
Für alle die gerne tanzen und für alle Fans der
guten Laune von 16 bis 99 Jahren
Schwarzlicht, coole Musik, Barbetrieb - auch ver-
hungern muss keiner. Eintritt 5 Euro
Benefizveranstaltung zu Gunsten der Ukrainehilfe
Karten gibt es im Vorverkauf -
Sa.16Nov.202419.00-22.00Garmisch Kolpingheim
für Jugendliche von 12 bis 16 Jahren
Coole Musik, Kicker, Billard, Tischtennis, Bar mit al-
koholfreien Cocktails, günstige Snacks
Eintritt 2 Euro
Karten gibt es im Vorverkauf bei Michaela Werner, -
Do.21Nov.202413.00-17.00Garmisch Kolpingheim
Schuhaktion zu Gunsten der internationalen
Adolph-Kolping-Stiftung. Wenn du mit deinen ge-
brauchten Schuhen mithelfen willst, bist du hier
richtig. -
Di.26Nov.202417.00-19.00Garmisch Kolpingheim
Wir binden gemeinsam im Kolpingheim unsere Ad-
ventskränze. Für Tannen ist gesorgt. Rohling,
Draht, Deko, Kerzen, Gartenschere usw. bitte
selbst mitbringen. Familien und Gäste sind herzlich
willkommen. So stimmen wir uns auf den bevorste-
henden Advent ein. -
So.01Dez.20249:30Ettal
Wir laden ein zum gemeinsamen Gottesdienst mit Pater Virgil und zum anschließenden Vortrag von Theresia Zettler mit dem Thema:
Lebe! Liebe! Lobe! Lache! Von LebensZeiten und GlaubensZeichen
„Von Taufkleid bis Kleiderschrank“ ein ermutigend und vielfältig gestalteter Vortrag, der die Freude und die Kraft des Glaubens zum Ausdruck bringt. Jesus mein Auftraggeber, Ruhepol und Wundervollbringer. Jesus mein Gastgeber, Durchblick und meine Freude. Jesus mein Tanz-Lehrer, Tröster und 6-er im Lotto. Jesus mein Begleiter und Zuhörer. Jesus mein Segen und Heiland. Jesus sagt mir Gutes zu. In seiner Apotheke gibt’s Glaube, Hoffnung und Liebe. -
So.01Dez.2024
-
Do.05Dez.2024Fr.06Dez.202416.00-19.00Garmisch
Unsere Nikoläuse stehen auch heuer wieder an
diesen Tagen in der Alten Kirche zur Verfügung. -
Sa.07Dez.202418:00Garmisch
Wir beginnen die Feier mit der Messe in der Pfarr-
kirche St. Martin mit musikalischer Umrahmung.
Im Anschluss kommen wir im Kolpingheim zu ei-
nem gemütlichen Familienabend zusammen.
Wer möchte, kann den feierlichen Abend mit ei-
nem Weihnachtsessen, zubereitet von unseren
Heimwarten, genießen. -
Di.17Dez.2024
-
Sa.21Dez.2024So.22Dez.2024Garmisch-Partenkirchen
Das Christbaumschlagen findet auch heuer wieder
im Bereich der Wasserreserve an der Wankbahn
Talstation statt. Anmeldung und Information bei
Anton Wiesböck. -
Di.07Jan.2025
-
Fr.10Jan.2025
-
Di.14Jan.2025
-
Sa.18Jan.202513:30Grainau Eisplatz (Parkweg 2) am Kurhaus
Anmeldung bis Montag, 13.01.2025 bei Veronika Bartl.
Das Startgeld beträgt pro Person 12,00 €.
Meldung ist ab 13:00 Uhr möglich.Bei der Anmeldung bitte den Namen des Moars angeben.
Es darf maximal bis zur grauen Platte geschossen werden.
An dieser Meisterschaft dürfen sich wegen des Versicherungsschutzes
nur Kolpingmitglieder beteiligen.
Die Siegerehrung findet im Anschluss an das Schießen im Kurhaus statt. -
Di.21Jan.202520:00Garmisch Kolpingheim
Hubert Hillmeier erzählt aus dem Leben eines Berg-
steigers. -
Di.28Jan.202520:00Garmisch Kolpingheim
Wir treffen uns zur turnusgemäßen Generalversammlung mit Ehrungen langjähriger Mitglieder im Kolpingheim.
-
Mo.14Apr.2025
-
Sa.03Okt.2026