http://www.kolping-garmisch.de
Beiträge
- Für Treue zum Kolpingwerk Mitglieder geehrt
- Bezirksehrennadel für Gaby und Georg Seibert
- Hauptversammlung mit Neuwahl bei der Kolpingsfamilie Garmisch
- Neue Kommunikationswege
- Bezirksehrennadeln für Familie Werner
- Spenden für Schul- und Kindergartenkinder
- Verleihung der Bezirksehrennadel bei der Kolpingsfamilie Garmisch
- Musical „Kolpings-Traum“
- Ehrung für Josef Stechele
- Musikantenhoagart bei der Kolpingsfamilie Garmisch
Veranstaltungen
Entschuldigung, die der angeforderte Termin ist nicht verfügbar!
-
Do.19Juni2025Garmisch
Wir bauen den Altar auf und treffen uns zur Feier
der Messe um 8 Uhr in der Pfarrkirche mit an-
schließender Prozession. Danach kehren wir wieder
im Kurpark Pavillon ein. -
Mo.23Juni202519:00Garmisch-Partenkirchen
Im Gasthaus „Schützenhaus“ kann man gut einkeh-
ren und hat eine tolle Aussicht. Bei hoffentlich gu-
tem Wetter können wir beobachten, wie unsere
Bergfeuermacher an der Alpspitze und alle drum
herum die Feuer entzünden. -
Di.08Juli2025
-
Di.15Juli202520:00Garmisch Kolpingheim
Otto Schilcher zeigt uns den neu aufbereiteten Film
über unsere Pilgerreise 2014 ins Heilige Land. -
Fr.25Juli202518:00Garmisch
Wir treffen uns am Farchanter Sportzentrum und
kehren im Sportlerstüberl ein. -
Mi.30Juli2025
-
So.10Aug.2025
-
Fr.03Okt.202513:00St. Alto und St. Birgitta, Altomünster
Programm der Diözesanwallfahrt
Ablauf
- Ankommen: ab 13:00 Uhr
- Begrüßung und Statio: 13:30 Uhr „Auf der Reitwiesen“ (direkt neben dem S-Bahnhof Altomünster)
- Wallfahrtsweg: gemeinsamer Pilger- und Bannerzug zur Kirche
- Messfeier: ca. 14:15 Uhr in der Pfarrkirche St. Alto und St. Birgitta (bitte beachten: Die Kirche hat keinen barrierefreien Zugang. Sie kann nur über einen längeren Treppenaufgang erreicht werden.)
- Begegnung: im Anschluss an den Gottesdienst laden wir herzlich ein zu Kaffee und Kuchen in der Aula der Grund- und Mittelschule Altomünster (Faberweg 15, Altomünster)
- Weitere Infos : Diözesanwallfahrt
Anmeldung bis spätestens 28. September 2025 im Diözesanbüro.
-
Sa.03Okt.2026