Neue Wege bei der Kolpingsfamilie Oberammergau

Zur gut besuchten Hauptversammlung der Kolpingsfamilie Oberammergau konnte der Vorsitzende Heinz Kobler über die Hälfte der 30 Vereinsmitglieder begrüßen. Es gab nicht nur Gelegenheit auf die vergangenen beiden Jahr Rückschau zu halten, sondern auch einen Blick in die Zukunft zu werfen: So hätte es vor vier Jahren fast keine Vorstandschaft mehr gegeben – hätte nicht Heinz Kobler die Initiative ergriffen, das Vorstandsamt übernommen und der Kolpingsfamilie Oberammergau neues Leben eingehaucht. Die Geschichte dazu kann man als Bericht des Münchner Kirchenradios unter Kolpingstunde nachhören.

Die Kolpingsfamilie Oberammergau hat eine über 110-jährige Geschichte und Tradition in Oberammergau und ist auch heute noch ein wichtiger Bestandteil im Bezirksverband Werdenfels. „Neue Wege bei der Kolpingsfamilie Oberammergau“ weiterlesen

#Mutbürger – die Kolping-Aktion für eine starke Demokratie

Bis zur Bundestagswahl am 26. September 2021 hat der Diözesanverband München und Freising unter dem Link #mutbürger eine Medienkampagne gestartet.
In der Kolpingstunde im Münchner Kirchenradio berichten Diözesanreferent Massimo Zanoner und Diözesangeschäftsführer Alfred Maier über die Entstehung und das Ziel der Kolping-Aktion. Seit 17. Juni gibt es bereits jeden Tag ein Statement.

Altpapier- und Altkleidersammlung: Motor für die Kolpingsfamilie Mittenwald

Bei der diesjährigen Frühjahrssammlung beteiligten sich 26 Kolpingmitglieder, die mit 6 Fahrzeugen das Sammelgut in ganz Mittenwald einsammelten und am Bahnhof in einen großen Lastzug umluden.

Die Kolpingsfamilie betreibt die Sammlung schon seit 1975. „Altpapier- und Altkleidersammlung: Motor für die Kolpingsfamilie Mittenwald“ weiterlesen

Beten verwandelt: Kraftvolle Impulse und Gebete aus der Bibel

Der am 10. Mai geplante Vortrag in Kooperation mit dem Kreisbildungswerk von Dekan Franz Troyer (Lienz) kann pandemiebedingt leider nicht im gewohnten Rahmen stattfinden. Da wir aber gerade in dieser noch nie dagewesenen Ausnahmesituation nach Halt und Orientierung suchen, können wir die digitale Möglichkeit nutzen und eine Sendung in Radio Tirol anhören, in der Dekan Franz Troyer über sein Buch „Beten verwandelt“ spricht.

Digital bei Kolping – Wahlweise ’21 Talk

Von April bis Juni 2021 bietet das Kolpingwerk Deutschland ein onlinegestütztes Format für fachpolitischen Austausch mit Blick auf die Bundestagswahl 2021 an. 

Unter folgendem Link kann man sich anmelden: wahlweise ´21 Talk

“Digital bei Kolping – wahlweise ’21 Talk” ist ein onlinegestütztes Format, um unter anderem mit fachpolitischen SprecherInnen der Bundestagsfraktionen zu ausgewählten Themen ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltungsreihe findet jeweils mittwochabends statt. Um an den Gesprächen teilzunehmen, melde Dich mit Hilfe des Formulars an. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz werden rechtzeitig per E-Mail zur Verfügung gestellt.

Veranstalter: Kolpingwerk Deutschland

Bezirkskreuzweg daheim

Unser diesjähriger Bezirkskreuzweg kann leider auf Grund der geltenden Kontaktbeschränkungen nicht im gewohnten Rahmen stattfinden.
Wir laden somit alle Mitglieder*innen und Kolpingfreunde ein, mit den Bildern der Kreuzwegstationen in Mittenwald zu Hause zu beten.

Hierzu findet man im Gotteslob Nr. 683 eine Kreuzwegandacht oder vom Bistum Hildesheim eine Andacht in Form des Rosenkranzes .