https://www.erzbistum-muenchen.de/pfarrei/pv-partenkirchen-farchant-oberau/cont/58071
Beiträge
- Kinderkrippenfeier
- Spendenübergabe für Kirchenglocken
- Kolpingsfamilie Partenkirchen beim Faschingsspiel ohne Grenzen als Hollandgruppe
- Große Ehrung für Leonhard Wild
- Neue Vorstandschaft der Kolpingsfamilie Partenkirchen
- Mein Schuh und Handy tut gut
- Frühjahr – Preisschafkopfen am 30. April 2019
- Ehrungen bei der Kolpingsfamilie Partenkirchen
- Altpapiersammeln
Veranstaltungen
-
Mo02Nov2020So14Feb2021
Auf Grund der Corona Einschränkungen sind außer Gottesdienste keine Zusammenkünfte möglich.
-
Mo01Feb202119:00Partenkirchen
Anmeldung ab 18:30 Uhr, Beginn um 19:00 Uhr. Startgebühr 5,00 €. Bei schlechtem Wetter Hoagart’n in der Eishütte um 19:00 Uhr
-
Sa27Feb2021
-
Mo10Mai202120:00Partenkirchen Pfarrheim
Warum beten? Weil Jesus es getan hat! Wie uns die Bibel Hilfestellungen gibt Gutes und ehrliches Nachdenken ist wichtig. Doch wenn man ins Grübeln kommt, dann besteht die Gefahr, dass man nur noch um sich selber kreist. Beim Beten hingegen eröffnet sich ein neuer Horizont: Ich schaue auf Gott und er schaut auf mich. Das ermöglicht eine neue Hinwendung zur Wirklichkeit. Die Bibel zeigt uns, wie wir beten können. Sie schildert, wie Frauen und Männer in der Gebetsschule Jesu und vertrauend auf den Heiligen Geist im Gebet Halt und Trost finden. Ergänzt werden die zahlreichen Beispiele, die der Vortragende anführt, mit vielen persönlichen Anregungen sowie kurzen und bündigen Gebeten (sog. Stoßgebeten), die im Alltag ganz leicht über die Lippen kommen.
Referent: Franz Troyer, Dr. theol., promovierter Bibelwissenschaftler, ist Priester der Diözese Innsbruck und leitet den Tiroler Bibelkurs.In Kooperation mit Kreisbildungswerk